Myoreflextherapie
Die Myoreflextherapie wurde von Dr. Kurt Mosetter entwickelt und kombiniert Ansätze aus der westlichen Medizin, der klassischen chinesischen Medizin und neuere neurophysiologische Erkenntnisse.
Bei der Therapie geht es um die unmittelbare Lösung der zu hohen Grundspannung im Muskel und Muskelsystem und damit um die Entlastung von Weichteilstrukturen und Gelenken.
Behandelt werden in erster Linie Muskelansätze in funktionellen Zusammenhängen und kinetischen Ketten.
Die Umstellungsreize veranlassen den Organismus zu entsprechenden Regulationen und zur Wiederherstellung einer funktionstüchtigen, schmerzfreien Anatomie des Bewegungsapparates. Damit verbunden ist die Aufhebung vielfältiger Symptome, welche durch muskelinduzierte Symmetriestörungen und chronische Fehlbelastungen hervorgerufen werden können.
Neben Haltungsasymmetrien und chronische Schmerzzuständen sind dies etwa Auswirkungen im Vegetativum mit Schlafstörungen, allgemeiner Unruhe und vieles mehr.
Auch die psychische und emotionaler Ebene finden Berücksichtigung. Stress, Traumata oder emotionale Belastungen können muskuläre Verspannungen begünstigen und so in die Behandlung einbezogen werden.